Leitlinien
S3-Leitlinien bilden den wissenschaftlich fundierten Standard für Diagnostik, Beratung und Behandlung in der Psychoonkologie. Sie bündeln aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Empfehlungen und Erfahrungen von Expertinnen und Experten, um eine hochwertige, evidenzbasierte Versorgung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen sicherzustellen.
Die Leitlinien dienen Fachkräften als Orientierungshilfe für Entscheidungen in der psychosozialen Begleitung, fördern die Qualität der Versorgung und tragen zur Einheitlichkeit therapeutischer Maßnahmen bundesweit bei. Indem sie Best Practices definieren und regelmäßig aktualisiert werden, unterstützen S3-Leitlinien eine fachlich fundierte, patientenorientierte und wirksame psychoonkologische Betreuung.
Hinweis: Für die Inhalte externer Websites übernehmen wir keine Haftung. Die verlinkten Angebote unterliegen der Verantwortung der jeweiligen Betreiber.
- S3 Leitlinie zur Psychoonkologie
- S3 Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung
- S3 Leitlinie Komplementäremedizin in der Behandlung onkologischer Patienten
- S3 Leitlinie Bewegungstherapie bei onkologischen Erkrankungen
- Erhebungsbögen und Dokumente Zertifizierung von Krebszentren