Vorstand, Beisitzer & Berater, wissenschaftlicher Beirat
Vorstand
Der ehrenamtliche Vorstand der dapo e.V. gestaltet die Arbeit des Vereins aktiv mit und setzt sich mit Engagement für Fachkräfte, Betroffene und Angehörige in der Psychoonkologie ein. Er fördert Projekte, unterstützt Kooperationen und sorgt dafür, dass die Versorgung kontinuierlich verbessert wird.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Organisation der Jahrestagung, die vom Vorstand verantwortet wird. Sie bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch, zur Weiterbildung und zur Vernetzung innerhalb der psychoonkologischen Fachwelt – ein zentraler Beitrag zur Förderung von Wissen und Zusammenarbeit im gesamten Bundesgebiet.
Beisitzer & Berater
Die dapo e.V. wird von einem vielfältigen und engagierten Team getragen. Neben dem Vorstand übernehmen auch Senior Beraterinnen und Senior Beratern und Beisitzerinnen und Beisitzern wichtige Funktionen, um die Arbeit des Vereins zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Unsere Senior Beraterinnen und Berater bringen langjährige Erfahrung, fachliche Expertise und ein breites Netzwerk in die Vereinsarbeit ein. Sie stehen dem Vorstand beratend zur Seite, geben wertvolle Impulse für strategische Entscheidungen und fördern die Qualität unserer Projekte und Angebote. Durch ihre Perspektive stellen sie sicher, dass bewährte Traditionen mit innovativen Ansätzen verbunden werden.
Unsere Beisitzerinnen und Beisitzer sind ein fester Bestandteil des erweiterten Vorstands. Sie unterstützen die Vereinsarbeit in unterschiedlichen Aufgabenbereichen – von der Organisation von Veranstaltungen über die Mitarbeit in Projekten bis hin zur Kommunikation mit Mitgliedern und Kooperationspartnern. Durch ihr Engagement sorgen sie dafür, dass Ideen in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden und der Verein lebendig bleibt.
Wissenschaftlicher Beirat
Der wissenschaftliche Beirat der dapo e.V. berät den Verein in allen fachlichen und wissenschaftlichen Fragen der Psychoonkologie. Er sorgt dafür, dass Projekte, Leitlinien und Weiterbildungsangebote auf dem neuesten Stand der Forschung basieren und evidenzbasiert umgesetzt werden.
Die Expertinnen und Experten des Beirats bringen ihre fachliche Erfahrung aus Forschung und Praxis ein, fördern die Qualität der Arbeit der dapo e.V. und unterstützen den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. So trägt der Beirat entscheidend dazu bei, die psychoonkologische Versorgung kontinuierlich weiter zu entwickeln und den Wissensstand im gesamten Fachbereich zu stärken.