Unsere Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen der dapo e.V. bringen Fachkräfte aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen, um Wissen zu bündeln, innovative Projekte zu entwickeln und praxisnahe Lösungen für die psychoonkologische Versorgung zu erarbeiten. Jede Gruppe konzentriert sich auf einen spezifischen Themenschwerpunkt und ermöglicht so einen gezielten Austausch zu aktuellen Fragen, Methoden und Forschungsergebnissen.

Durch die Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe können Fachkräfte ihr Fachwissen vertiefen, gemeinsam neue Konzepte gestalten und die psychoonkologische Versorgung aktiv mitgestalten. Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert den Austausch zwischen Expertinnen und Experten, stärkt Netzwerke und setzt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des gesamten Versorgungsfeldes.

Die Arbeitsgruppen in der dapo e.V. sind:

  • settingbezogen (AG Akutkrankenhaus, AG Krebsberatung, AG Reha, AG Niedergelassene)
  • themenbezogen (AG Kinder krebskranker Eltern, AG Palliative Care)
  • projektbezogen

Auf unseren Jahrestagungen sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die Arbeitsgruppen kennenzulernen, sich auszutauschen und an den unterschiedlichen Themenschwerpunkten mitzuwirken.

Unsere Regionalgruppen

Die Regionalgruppen der dapo e.V. bieten die Möglichkeit, sich vor Ort aktiv für die psychoonkologische Versorgung einzusetzen. Durch Ihr Engagement tragen Sie direkt dazu bei, Angebote und Unterstützung für Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen zu verbessern und sichtbar zu machen.

In den Regionalgruppen profitieren Sie vom direkten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, können lokale Projekte mitgestalten und Netzwerke knüpfen. Gleichzeitig ermöglicht das Engagement, Erfahrungen aus der Praxis einzubringen, neue Ideen umzusetzen und gemeinsam mit anderen Fachkräften konkrete Veränderungen in Ihrer Region zu bewirken. Ihr Einsatz stärkt nicht nur die lokale Versorgung, sondern macht die Arbeit der dapo e.V. bundesweit sichtbarer und wirksamer – zum Nutzen aller Betroffenen und Fachkräfte.

Die Arbeit in den Regionalgruppen umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:

  • Erfahrungsaustausch und Vernetzung
  • Kollegiale Weiterbildung und Supervision
  • Weiterentwicklung und Vertiefung von Aktivitäten der dapo e.V.
  • Regionale Präsenz der dapo e.V.