Unsere Geschichte(n)

Die dapo e.V. hat sich seit ihrer Gründung 1983 zu einer zentralen Anlaufstelle für Fachkräfte und Initiativen in der Psychoonkologie entwickelt. Aus der Vision, die psychosoziale Versorgung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen zu verbessern, entstand ein Netzwerk engagierter Fachkräfte, Vereine und Arbeitsgemeinschaften.

Über die Jahre hat die dapo e.V. wichtige Impulse für Forschung, Fortbildung und praxisnahe Angebote gesetzt, innovative Projekte gefördert und den Austausch innerhalb der psychoonkologischen Fachwelt gestärkt. Die Geschichte des Vereins ist geprägt von Zusammenarbeit, Fachkompetenz und dem Bestreben, die Versorgung kontinuierlich zu verbessern – zum Nutzen der Betroffenen und ihrer Familien.


"... und was macht das aus mir? Ein persönlicher Bericht über das Wirken einer Berufswahl.“
, Schneider, Erhard
Auszug: Was wurde ich durch dapo, PSO und WPO?

Gemeinsam mehr bewegen – werde Mitglied bei dapo e.V.!

Die Geschichte der dapo zeigt, was möglich ist, wenn Menschen sich zusammenschließen: Engagement, Leidenschaft und Zusammenhalt haben unseren Verein zu dem gemacht, was er heute ist. Doch unsere Reise ist noch lange nicht zu Ende.

Als Mitglied tragen Sie dazu bei, diese Geschichte fortzuschreiben – mit neuen Ideen, Ihrer Stimme und Ihrer Unterstützung. Gemeinsam schaffen wir Raum für Austausch, stärken unsere Gemeinschaft und geben den Themen, die uns wichtig sind, noch mehr Gewicht.

Ob aktiv oder unterstützend: Jede Mitgliedschaft macht einen Unterschied.
Machen Sie den nächsten Schritt – und werden Sie Teil der dapo-Familie!

Jetzt Mitglied werden und Zukunft mitgestalten.