Willkommen bei dapo e.V.

In der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie e.V. haben sich Vertreter aller Berufsgruppen (Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und -pädagogen, Kreativtherapeuten, Seelsorger, Pflegekräfte und weitere Berufsgruppen) zusammengeschlossen, die in der medizinischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Betreuung von Krebskranken und ihren Angehörigen oder in der psychoonkologischen Forschung tätig sind.
Als bundesweit agierende Fachgesellschaft will die dapo den Austausch zwischen den einzelnen Professionen und deren Zusammenarbeit intensivieren, Erfahrungen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern bündeln sowie deren wissenschaftliche Bearbeitung anregen und unterstützen.

Anmeldung ab sofort per Mail möglich!

Die 40. Jahrestagung der dapo findet unter dem Motto „Krebs in der Familie- systemische Aspekte in der Psychoonkologie“ als Jubiläumstagung mit erweitertem Programm vom 07. – 10. Juni 2023 im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod statt.

Zum vorläufigen Tagungsprogramm hier klicken …

dapo-Newsticker

Nachstehend finden Sie unseren Newsticker und die online-Ausgaben der dapo-Newsletter. Um die Dateien öffnen und lesen zu können, benötigen Sie den Adobe-Reader, den sie hier… kostenlos downloaden können.

Wechsel in der Geschäftsstelle Anfang 2023

Anfang des Jahres 2023 mussten wir leider erneut die Geschäftsstelle der dapo umstrukturieren. Wie manche von Ihnen vielleicht schon wahrgenommen haben, wurden Mails von  Frau Birte Johnen, unserer neuen Mitarbeiterin, die wir mit Frau Lipkowskis Hilfe mit den Tätigkeiten in der Geschäftsstelle vertraut gemacht haben, beantwortet. Seit dem 01.03.2023 ist Frau Johnen nun definitiv im…
Weiterlesen

Aufruf für den Nachwuchswissenschaftspreis der PSO 2023 – Hinweis auf die 21. Jahrestagung der PSO – Abstracteinreichung

Nachwuchswissenschaftspreis der PSO 2023 Die PSO verleiht einen Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich Psychoonkologie. Die Verleihung des mit 1.000€ dotierten Preises erfolgt alle 2 Jahre im Rahmen der PSO-Jahrestagungen (nächste Tagung 05.-07.10.23 in Freiburg im Breisgau). Bewerber:innen können von Mitgliedern der PSO vorgeschlagen werden. Selbstnominierungen sind ebenfalls möglich. Die zugrunde gelegte Leistung soll eine Publikation sein, die…
Weiterlesen

Helmut-Wölte-Preis: Frist zur Einreichung läuft ab!

Die Helmut-Wölte-Stiftung für Psychoonkologie schreibt den Helmut-Wölte-Preis 2023 aus. Der Preis ist mit 2.500.- Euro dotiert. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 15. März 2023. Die Stiftung unterstützt durch den Preis Initiativen zur psychosozialen Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten und ihren Angehörigen, die bei wissenschaftlich fundierter Praxis innovativen, zukunftsweisenden Modellcharakter besitzen. Es werden nur Projekte berücksichtigt,…
Weiterlesen